Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Kultusministerium hat beschlossen, dass auch in der kommenden Woche (1.–5. März) die bisherige Regelung bezüglich des Schulbesuchs beibehalten wird. Das bedeutet, dass nach wie vor ausschließlich die Abschlussklassen im Szenario B sind (geteilte Lerngruppen). Alle anderen Schüler*innen bleiben im Szenario C und damit im Homeoffice. Eine Ausnahme bilden nur…
Busse fahren planmäßig
Liebe Schüler*innen, die Busse fahren ab Montag (11.1.) planmäßig zur Schule. Wenn die Bushaltestelle leer sein sollte oder leerer als sonst, liegt das daran, dass nur die Schüler*innen der Abschlussklassen (und davon 50%) und die der Notbetreuung unterwegs sind. Einzelheiten sind auch auf der Homepage des Landkreises Cuxhaven nachzulesen. Viele Grüße von Gregor Bruns-Schröder
Neuer Elternbrief über LEB!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zunächst wünschen wir allen ein gutes und hoffentlich gesundes neues Jahr! Über LEB haben wir bereits einen Elternbrief von Herrn Tonne weitergeleitet. Das Wichtigste ist, dass die Klassen H9 und der Jahrgang 10 ab dem 11. Januar 2021 im Wechselmodell zur Schule kommen werden (Szenario B, wie vor den Ferien…
Aktualisierung abgeschlossen
Die größere Aktualisierung der Schulhomepage ist nun abgeschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der neuen Schulhomepage und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Handyladestation
Der Wahlpflichtkurs Biologie der achten Klassen bietet ab sofort einen kostenlosen und klimafreundlichen Ladeservice für Smartphones an. Wir speichern elektrische Energie in einem Powerbank – Akku und laden damit euer Smartphone. Das Besondere daran ist, dass die Powerbank mithilfe eines Solarmoduls geladen wird. So produzieren wir CO2 – und damit auch klimafreundlichen Strom für euer Handy!…
Corona-Fall an der OBS Bederkesa
Wir haben an unserer Schule eine Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Das Gesundheitsamt ist informiert und wird seinerseits die vom Fall betroffenen Personen kontaktieren. Der betroffene Jahrgang ist benachrichtigt worden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bruns-Schröder unter gregor.bruns@szbeers.de.
Teilnahme am Präsenzunterricht in der Woche 14.–18. Dezember
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit Spannung haben viele Menschen die Ergebnisse der Ministerrunde am heutigen Vormittag erwartet. Seitens des Kultusministeriums haben wir bislang keine weiteren Informationen erhalten. Demnach bleibt die Teilnahme am Präsenzunterricht in der Woche vom 14.–18. Dezember freiwillig. Für den 17./18. Dezember hatten wir bereits etwa eine Abmeldequote von etwa 40%. Bitte…
Homeschooling bereits ab 14.12.2020 möglich
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, dem neuen Elternbrief von Minister Tonne ist zu entnehmen, dass Schulkinder bereits ab dem 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreit werden können. Sollte dies erwünscht sein, schreiben die Eltern/Erziehungsberechtigten bitte der Klassenlehrkraft eine E‑Mail, ab wann das Kind ins Distanzlernen wechseln soll. Der Schulbetrieb findet in der nächsten Woche (14.12.- 18.12.2020) grundsätzlich…
Schüler knobeln beim Wettbewerb „Mathe im Advent“
Zum fünften Mal in Folge nimmt unsere Schule am Wettbewerb Mathe‑im‑Advent teil, der dieses Mal unter dem Motto Mathe for future stattfindet. Nur Schelme denken, dieses Motto klinge abgekupfert! In diesem Jahr beteiligen sich acht Klassen bzw. Kurse aus den Jahrgängen 6 bis 9 (der 10. Jahrgang darf nicht direkt an dem Wettbewerb teilnehmen, s.…
Schülerinnen und Schüler reisen zurück in die Höhlenmalerei
Am 02.11.2020 nahmen knapp 70 Schüler des 5. Jahrgangs an einem Geschichtsprojekt teil. Unter der Leitung von Herrn Werner unterstützen Frau Hippel und Herr Bäcker die Schüler bei ihrer Malerei.Zunächst mussten Pinsel und Farbe in der Natur gesucht und selbst hergestellt werden. Als Pinsel dienten kleinere Stöcker, die Farbe wurde aus Holzkohle, Beeren und Wasser…